Helmwartkurs MSA Gallet

Kursziel
Die Teilnehmer erhalten grundlegende Informationen über aktuelle Normen, Pflichten und die Instandhaltung der MSA Gallet-Helme der Modellreihen F1XF, F2XR und F2 X-trem.
Nach Abschluss des Kurses können Sie Ihre Helme selbständig prüfen, sowie Wartungen und kleinere Reparaturarbeiten durchführen.
Kursinhalte
- Aktuelle EN-ISO-Normen
- Durchführung Helmprüfung
- Helminstandhaltung (Reinigung, Wartung, kleinere Reparaturen)
- Teiledemontage/-montage
- Korrekte Helmeinstellung
Zielgruppe und Voraussetzungen
- Materialwarte
- Verantwortliche für Wartung und Kontrolle von Helmen
Bitte den eigenen Gallet-Helm mitbringen!
Kursdauer
1 Tag (08.30 bis cirka 16.30 Uhr)
Teilnahmegebühr
CHF 380.00
- inkl. Zwischenverpflegungen, Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat
- exkl. gesetzl. MWST
Zertifikat
Zertifikat der Firma MSA
Teilnehmerzahl
Min. 8 / Max. 12 Teilnehmer
Die Kursplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben ("First come, first served").
Kurstermine
→ www.growag.ch/kursuebersicht
Auskünfte/Informationen
Michael Herger, Kursadministration
Telefon: 041 984 01 01
E-Mail: m.herger@growag.ch
Kursbedingungen
Die Kursanmeldung ist bindend. Alle Kursangaben erfolgen ohne Gewähr, deren Änderung bleibt vorbehalten. Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Kurse zeitlich zu verschieben oder den Durchführungsort zu ändern. Fällt ein Kursreferent aus, kann die growag Feuerwehrtechnik AG einen Wechsel des Referenten vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen. Für jeden Kurs legen wir eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Kurse werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Die Kursgebühr ist bis spätestens 30 Tage nach Durchführung des Kurses zahlbar. Es kann auch eine kürzere Frist gesetzt werden, welche auf der Rechnung ausgewiesen wird. Bei Zahlungsverzug kann eine Mahngebühr erhoben werden. Nicht vereinbarte Abzüge werden nachbelastet. Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Kursanmeldung, seine Angaben wahrheitsgetreu ausgefüllt zu haben und die geforderten Voraussetzungen zu erfüllen, ansonsten er vom Kurs ausgeschlossen werden kann. Für alle von der growag Feuerwehrtechnik AG organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Kursteilnehmer sind daher selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der entsprechenden Kursörtlichkeiten erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl, Verlust und Beschädigungen von Gegenständen kann die growag Feuerwehrtechnik AG nicht haftbar gemacht werden.